Duisburg Ruhrort
(Schimanskis Wohnung Biegerhof-Siedlung) 01 – Duisburg-Ruhrort
Lange Zeit galt Schimanskis erste Bude als bereits abgerissen! Die Produktionsfirma mutmaßte 2011 gar, die Wohnung wäre in einem Studio in München eingerichtet worden und der Ausblick sei eine Videoprojektion gewesen… Haus und Wohnung existieren noch, aber das charakteristische Hintergrundpanorama aus der allerersten Schimi-Szene in »Duisburg-Ruhrort«, in der er rohe Eier aus dem Glas trinkt, wurde zugunsten des Logports dem Erdboden gleichgemacht.
Die Wohnung befindet sich im Obergeschoss eines Hochhauskomplexes in Duisburg-Wanheim und war eigentlich ein Raum für Hausmeister und Mieterversammlungen. Es wurde in den meisten Folgen der Anfangsjahre dort gedreht, später nicht mehr, obwohl der Mietvertrag noch bis 1991 bestanden haben soll.
Am Ende der Folge »Kuscheltiere« sieht man Thanner vor dem Außeneingang mit der Hausnummer 96 sitzen. In »Zweierlei Blut« steht das Terrarium von Thanners Schildkröte Eckart am Fenster.Das Remake der Rohe-Eier-Szene ein Vierteljahrhundert später »Tod in der Siedlung« wurde allerdings in Marxloh gedreht – eben, weil dort noch ein dreckiges Werksgelände steht.
Im letzten Tatort »Der Fall Schimanski« sieht man die Schimanski-Jacke vom Swiss Hotel in Neuss fallen und auf Thanners Volvo landen. Die Szene, in der Schimmi seine Jacke auszieht und vom Dach wirft, wurde jedoch auf dem Haus seiner ehemaligen Wohnung gedreht und dazwischen geschnitten.
Adresse: Biegerhof-Siedlung, Angertaler Straße 96, 47249 Duisburg
„Zottel, Du Idiot! Hör auf mit der Scheiße!“
01 – Duisburg-Ruhrort,
In der zweiten Szene des ersten Schimanski-Tatorts wirft eine gewisse Zottel fluchend seine Möbel aus dem Fenster von Hausnummer 10. Als Schimanski vorbeigeht zerschellt gerade ein Fernseher auf dem Kopfsteinpflaster. Das im Film sichtbare Firmenschild des Bestattungsinstituts Heggen hängt noch immer. Schimanski spricht an diesem Drehort seinen ersten Satz, natürlich garniert mit seinem Lieblingswort: „Zottel, Du Idiot! Hör auf mit der Scheiße!“
Adresse: Fürst-Bismarck-Straße 1-5 und 10, 47119 Duisburg
(Bierquelle)
01 – Duisburg-Ruhrort, 02 – Grenzgänger
01.Nachdem Zottel in »Duisburg-Ruhrort« seinen Fernseher auf die Fürst-Bismarck-Straße entsorgt hat, geht Schimi gegenüber in die Kneipe „Bierquelle„.
02.In »Grenzgänger« tanzt und säuft er mit seinem Kumpel Hollai in derselben Kneipe zu „Sex“ von Westernhagen.
Die ehemalige Kneipe ist heute Teil einer Wohnung.
Adresse: Fürst-Bismarck-Str. 3, 47119 Duisburg
(Pegel Ruhrort Erste Leiche)
01 – Duisburg-Ruhrort
Hier wird Schimanski in »Duisburg-Ruhrort« zu seiner ersten Leiche gerufen und Kollege Thanner hat die erste Szene.
Adresse: Dammstraße 1, 47119 Duisburg
(Ruhrorter Neumarkt)
01 – Duisburg-Ruhrort
In »Duisburg-Ruhrort« spricht Schimmi auf dem Marktplatz Frau Poppinga an, die mit einem Regenschirm auf dem Weg nach Hause ist. Der coop-Markt im Hintergrund ist inzwischen ein Edeka.
Adresse: Neumarkt, 47119 Duisburg
(Wohnung Poppinga)
01 – Duisburg-Ruhrort
Auf der Suche nach Jan Poppinga in »Duisburg-Ruhrort« trifft Schimmi dessen Frau, die vor Haus Nr. 7 Wäsche aufhängt. An dieser Stelle befindet sich inzwischen ein Neubau.
Die Innenaufnahmen, wo Schimanski mit Frau Poppinga ein Bier trinkt, fanden in einer Wohnung von Haus Nr. 2 auf der anderen Seite des Marktplatzes statt.
Adressen: Neumarkt 2+7, 47119 Duisburg
(Lilos Wohnung)
01 – Duisburg-Ruhrort
In »Duisburg-Ruhrort« wacht Schimi morgens im Bett von Lilo auf, der Wirtin der Kneipe Zum Anker. Die am Fenster sichtbaren Kräne der Mercatorinsel stehen leider seit Jahren nicht mehr.
Adresse: Dammstr. 7, 47119 Duisburg
(„Zum Anker„)
01 – Duisburg-Ruhrort
Die Schifferkneipe Zum Anker in der König-Friedrich-Wilhelm-Straße hat eine tragende Rolle im ersten Schimanski-Tatort, da hier einige wichtige Szenen spielen. Unter anderem sieht man Schimanski und Thanner beim Muschelessen.
In der zweiten Staffel der ARD-Vorabendserie „Hafendetektiv“ mit Klaus Löwitsch war der Anker die Stammkneipe des Protagonisten Stepanek und gleichzeitig die Zentrale der Filmcrew während der Drehzeit.
Im 2010 dort eröffneten Café Kaldi wurde am 28.6.2011 der dreißigste Geburtstag der Erstausstrahlung von »Duisburg-Ruhrort« gefeiert. Götz George ließ sich 2013 während einer Drehpause noch einmal vor dem Eingang fotografieren.
Seit 2017 trägt der Anker wieder seinen alten Namen und beherbergte zeitweise auch eine Schimanski-Jacke aus »Loverboy«.
Adresse: König-Friedrich-Wilhelm-Straße 18, 47119 Duisburg
(Kruse Straße Lünnemann Werft) 01 – Duisburg-Ruhrort, 14 Freunde
01.In »Duisburg-Ruhrort« fährt Thanner mit seinem schlafenden Kollegen im Ford in die Einfahrt von Haus Nr.3 auf der Suche nach Partikulier Petersen, dessen Schiff an der „Blauen Grotte“ liegt.
14.In »Freunde« fährt Schimanski im Citroen durch den Rundbogen von Haus Nr.7 zur Werft von Kleinholz, wofür er dank Filmrealität kein Boot benötigt. Bei der Fahrt von Schimanski und Thanner nachts mit Blaulicht biegen sie gegenüber von dem Haus an der Kreuzung ab.
Adresse: Krusestraße 3/7, 47119 Duisburg
(Rheinkilometer 801) 01 – Duisburg-Ruhrort,
In »Duisburg-Ruhrort« wird Wittingers Schiff von Schimanski und Thanner durchsucht und zurück in den Hafen geschickt. Im Hintergrund ist der Turm von Haus Storchennest zu erkennen.
Adresse: Dammstraße 1, 46562 Voerde
(Vincke-Ufer) 01 – Duisburg-Ruhrort
In »Duisburg-Ruhrort« steht Schimmi an „Lünnemanns Loch“ und blickt gegenüber auf das Gelände der Firma Kleinholz, wo Wittingers Rheinschiff ankert.
Hier entstand während einer Drehpause zum ersten Tatort eines der bekanntesten Bilder Schimanskis. Seit einigen Jahren steht hier statt der Mauer, an der Götz George Schimmi-untypisch mit Zigarette posierte, ein grüner Zaun.
Adresse: Vinckeufer 14-16, 47119 Duisburg
(Friedrich-Ebert-Brücke) 01 – Duisburg-Ruhrort, 07 – Kielwasser, 11 – Das Haus im Wald, 13 – Schwarzes Wochenende, 24 – Zabou, 29 – Der Fall Schimanski,
In »Duisburg-Ruhrort« filmt die Kamera von hier auf den Pegel-Ruhrort.
» In »Kielwasser« fährt Schimanski auf einem Polizeischiff stehend unter der Brücke hindurch über den Rhein (84. Minute).
In »Das Haus im Wald« geht der Ausblick von Thanners Balkon nach Homberg.
In »Schwarzes Wochenende« überquert er sie im Alfa.
Über diese Rheinbrücke, die Ruhrort und Homberg verbindet, rast Schimanski im verwüsteten Golf und ohne Frontscheibe im Kinofilm »Zabou« und wickelt diesen zwischen den beiden Türmen um einen Pfahl. In Auch zu sehen ist die Brücke vom Drachenflug am Ende von »Der Fall Schimanski«.
Adresse: Richard-Hindorf-Platz, L140, 47119 Duisburg
Wolfsschlucht : 01 – Duisburg-Ruhrort, 05 – Kuscheltiere, Duisburg
In »Duisburg-Ruhrort« prügeln sich Schimanski und Thanner in der „Wolfsschlucht“ mit einer Rockerbande, bis Königsberg mit der Trachtentruppe die Veranstaltung auflöst. In derselben Kneipe werden Schimmi und Thanner in »Kuscheltiere« damit konfrontiert, dass sie im Typhus-Fall nicht weiterkommen. Zuletzt war in dem Gebäude eine Moschee bis das Gebäude 2017 komplett abgerissen wurde.
Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 407, 47139 Duisburg
Bei Gina 01 – Duisburg-Ruhrort, 04 – Das Mädchen auf der Treppe
In »Duisburg-Ruhrort« präsentiert Schimanski Thanner seinen „3 Sterne Nobel-Italiener“: Hot Ketchup, Curry Ketchup und Ketchup pur – und alle 3 Wochen Ölwechsel. Am Schluss von »Das Mädchen auf der Treppe« sind sie noch einmal „Bei Gina“. Heute befindet sich im ehemaligen Pommes-Kalle ein Döner-Imbiss.
Adresse: Fabrikstraße 57, 47119 Duisburg
Karl-Lehr-Brücke / Ruhrorter Straße
01 – Duisburg-Ruhrort, 12 – Der Tausch, 16 – Zahn um Zahn, 19 – Moltke
Diese Ruhrorter Brücke kommt in mehreren Filmen als Drehort vor:
- Thanner fährt in »Duisburg-Ruhrort« im Ford Taunus über diese Brücke mit einem halbschlafenden Schimanski auf dem Beifahrersitz
- in »Der Tausch« macht Thanner im Ford Scorpio einen gekonnten U-Turn auf der Brücke, diesmal mit Hänschen als Beifahrer
- in »Zahn um Zahn« rast Schimanski emotional am Limit im Citroen CX durch eine Baustelle auf dieser Brücke
- in »Moltke« steigt Schimi hier aus der Straßenbahn
Adresse: Adresse: Ruhrorter Straße (Vinckekanal/Hafenkanal)
Alt Ruhrort / Zum Itze 01 – Duisburg-Ruhrort, 32 – Hart am Limit, Duisburg
In »Duisburg-Ruhrort« geht Schimanski auf dem Weg zum „Anker“ an der Kneipe vorbei und schnippt ein Kaugummipapier auf den Gehweg.
In »Hart am Limit« gehen Schimanski, Schrader und Berger gegen Ende des Films im Ruhrorter Yachtclub saufen. Die Innenaufnahmen entstanden allerdings in Ruhrort in einer der ältesten Kneipen Duisburgs.